Topevent: Der Rhön Radmarathon in Bimbach mit über 5000 Startern am Pfingstwochenende


Toporganisiertes Radevent, tolles Rahmenprogramm und  begeisterte Radportler auf wunderschönen Strecken

26. RhönRadmarathon des Radsportclubs RSC Bimbach- 135 Helfer im Einsatz

Für Radsportler ist die Pfingstveranstaltung ein Muß und Kult zugleich. Der RSC Bimbach schickte über 2.000 Radsportlern  am Sonntagmorgen um 6 Uhr auf die Strecken - knapp die Hälfte der Fahrer hatte sich für die härteste Variante entschieden, den Rhön-Radmarathon extrem2.

 

Eine Herausforderung, denn die Streckenführung gilt als eine der Härtesten unter den Radmarathon-Veranstaltungen Deutschlands,

zahlreiche Teams aus ganz Deutschland und Europa starteten von Bimbach aus über Neuhof, Ebersburg, die Wasserkuppe bis nach Bischofsheim, am Roten Moor vorbei durchs fränkische Fladungen und das thüringische Kaltensundheim zurück nach Osthessen. Fast 250 Kilometer, 5000 Höhenmeter und Steigungen bis zu 18 Prozent hatten die Athleten auf der Extrem²-Distanz zu absolvieren. An den Verpflegungspunkten konnten sich die Fahrer stärken und Kraft tanken und im Ziel erwartete die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm mit  ausreichend Nahrung & Getränke, Ehrungen, und zahlreichen Messeständen für Radsportler.

 


radroo überreichte im Rahmen der Siegerehrungen drei Gutscheine zur Förderung der Radsportnachwuchsarbeit.